Cochlea-Implantat
Das Cochlea-Implantat ist eine Hörprothese, die Gehörlosen und Ertaubten während einer Operation eingesetzt wird. Dazu werden Elektroden in die Hörschnecke (Cochlea) eingeführt. Das CI-System besteht aus einem Mikrofon mit einem Sprachprozessor, an dem eine Sendespule mit Magnet angebunden sind, zudem aus einem weiteren Magneten mit einer Empfangsspule. Über den Sprachprozessor des Hörimplantats, der hinter der Ohrmuschel angebracht wird, werden Audiosignale an die innenliegenden Elektroden übertragen. Die Elektroden geben dabei die Impulse direkt an die Cochlea weiter und stimulieren so den Hörnerv.
Mittelohrimplantat
Das Mittelohrimplantat besteht aus einem Magneten, der ein externes Mikrofon mit einem innenliegenden Sprachprozessor verbindet. Das außenliegende Mikrofon dient dabei als eine Art Ersatz der Ohrmuschel, indem es auditive Informationen aufnimmt und über mechanische Schwingungen an das Implantat im Mittelohr weiterleitet. Solch ein Mittelohrimplantat eignet sich bei Wahrnehmungs- oder Schallleitungsschwerhörigkeit, zudem auch, wenn beide kombiniert auftreten.
Knochenverankerte Hörgeräte / Knochenleitungshörgeräte
In unserem Körper werden akustische Signale nicht nur über den Gehörgang weitergeleitet. Ebenso transportieren unsere Knochen Schall weiter, wenn auch in anderem Umfang. Diese natürliche Funktion unseres Körpers wird sich bei Knochenleitungshörgeräten oder auch Knochenverankerten Hörgeräten zunutze gemacht. Dazu wird eine Titanschraube im Knochen eingesetzt, die dank eines extern liegenden Soundprozessors über Vibration stimuliert wird. Knochenverankerte Hörgeräte sind Hörgerät-Implantate, die sich zur Umgehung des Mittelohrs eignen.
Hirnstammimplantat / Auditory Brainstem Implant (ABI)
Hirnstammimplantate oder auch Auditory-Brainstem-Implantate sind die komplexesten Hörgerät-Implantate, denn hierbei wird eine kleine Elektrode direkt in den Hirnstamm eingesetzt. Über ein kleines Kabel steht diese in direkter Verbindung zur externen Komponente. Dadurch werden die auditiven Informationen direkt an den ersten Hörkern innerhalb des Gehirns weitergeleitet. Hirnstammimplantate sind Hörgerät-Implantate, die bei Schädigungen des Innenohrs sowie geschädigtem Hörnerv in Frage kommen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Weiteres über Hörgeräte
Unsere Produkte und Leistungen der Hörakustik

Hörgerätearten

Preise von Hörgeräten

Hörgeräte kostenlos testen

Gehörschutz
