
Schritt 1
Ob beim individuellen Beratungsgespräch in einer unserer Filialen in Rostock-Warnemünde, Pritzwalk und Perleberg oder während eines Hausbesuchs – wir nehmen uns Zeit für Sie in der Beratung: Wir stellen Ihnen Optionen vor, erklären die Funktionsweise von Hörgeräten, erläutern technische Details und beantworten all Ihre Fragen.

Schritt 2
Um die richtige Hörhilfe für Sie zu identifizieren, führen wir Hör- und Sprachtests durch, um Ihre Geräusch- und Sprachwahrnehmung zu präzise zu analysieren. Diese Messungen bilden gemeinsam mit Ihren individuellen Vorlieben die Grundlage für die Auswahl Ihres Hörsystems.

Schritt 3
Wir sind Ihre Lotsen, um aus dem vielfältigen Angebot aller Hersteller das zu Ihnen passende Hörgerät auszuwählen. Haben Sie sich für Ihr Modell entschieden, nehmen wir eine Ohrabformung vor. Im nächsten Schritt wird das für Sie passende Ohrpassstück, die Otoplastik, in einem Labor angefertigt.

Schritt 4
Anschließend begleiten wir Sie bei der Anpassung des neues Hörsystems. Modernste Messsysteme helfen dabei, Sie in eine besonders natürliche Klang- und Geräuschkulisse eintauchen zu lassen. Das geht übrigens nicht von heute auf morgen – die neue Hörwahrnehmung braucht eine Eingewöhnungszeit. Aus diesem Grund haben Sie die Möglichkeit, jedes Hörgerät 14 Tage lang in Ihrem gewohnten Umfeld kostenfrei und unverbindlich probezutragen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. In dieser Zeit stehen wir Ihnen mit unserer Kompetenz zur Seite, wir justieren nach oder trainieren Ihr Hörvermögen. Und nicht zuletzt unterweisen wir Sie in der fachgerechten Reinigung und Handhabung Ihres – damit Sie sich lange daran erfreuen können.
Schritt 1
Ob beim individuellen Beratungsgespräch in einer unserer Filialen in Rostock-Warnemünde, Pritzwalk und Perleberg oder während eines Hausbesuchs – wir nehmen uns Zeit für Sie in der Beratung: Wir stellen Ihnen Optionen vor, erklären die Funktionsweise von Hörgeräten, erläutern technische Details und beantworten all Ihre Fragen.
Schritt 2
Um die richtige Hörhilfe für Sie zu identifizieren, führen wir Hör- und Sprachtests durch, um Ihre Geräusch- und Sprachwahrnehmung zu präzise zu analysieren. Diese Messungen bilden gemeinsam mit Ihren individuellen Vorlieben die Grundlage für die Auswahl Ihres Hörsystems.
Schritt 3
Wir sind Ihre Lotsen, um aus dem vielfältigen Angebot aller Hersteller das zu Ihnen passende Hörgerät auszuwählen. Haben Sie sich für Ihr Modell entschieden, nehmen wir eine Ohrabformung vor. Im nächsten Schritt wird das für Sie passende Ohrpassstück, die Otoplastik, in einem Labor angefertigt.
Schritt 4
Anschließend begleiten wir Sie bei der Anpassung des neues Hörsystems. Modernste Messsysteme helfen dabei, Sie in eine besonders natürliche Klang- und Geräuschkulisse eintauchen zu lassen. Das geht übrigens nicht von heute auf morgen – die neue Hörwahrnehmung braucht eine Eingewöhnungszeit. Aus diesem Grund haben Sie die Möglichkeit, jedes Hörgerät 14 Tage lang in Ihrem gewohnten Umfeld kostenfrei und unverbindlich probezutragen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. In dieser Zeit stehen wir Ihnen mit unserer Kompetenz zur Seite, wir justieren nach oder trainieren Ihr Hörvermögen. Und nicht zuletzt unterweisen wir Sie in der fachgerechten Reinigung und Handhabung Ihres – damit Sie sich lange daran erfreuen können.